Hof Mues
Philosophie
Transparenz, Qualität und hohe Innovationsbereitschaft … vereinen wir auf dem Hof Mues zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell.
Unsere Kunden sollen wissen, wo ihr Ei herkommt, wie die Hühner leben und wo der Tannenbaum gedeiht. Was wir machen, soll sichtbar sein. Wir stehen für eine transparente Arbeitsweise. Qualität ist unser Maß und dabei scheuen wir nicht vor innovativen Lösungen und technischen Neuerungen zurück, die sich am Bedarf des Endkunden orientieren. So haben wir als eines der ersten Unternehmen in der Region den Sprung zum Weihnachtsbaumanbauer gewagt und sehr früh auf Freilandhaltung und Bio-Eier gesetzt. Wir gewährleisten einen hohen Anspruch in Produktion, Vermarktung und Eigenhaltung. Dafür sind wir durch mehrere unabhängige Kontrollstellen wie z.B. dem KAT e.V. oder der Fachgesellschaft ÖKO-Kontrolle mbH zertifiziert.
Ökologie
Ökologisches Handeln geht vor
Nachhaltigkeit und der schonende Umgang mit den Ressourcen haben für uns einen hohen Stellenwert. Die wichtigste Ressource ist die Gesundheit. Nur ein gesundes Huhn legt viele gesunde Eier, nur ein gesunder Getreidebestand versorgt uns mit gesundem Korn und nur eine gesunde, optimal gepflegte Tanne wird einmal zum Premium-Weihnachtsbaum vom Hof Mues. Wir erzielen nur gute Ergebnisse, wenn es allen gut geht und alle optimal versorgt sind. Das fängt bei unseren Angestellten an und hört bei unseren Produkten auf. Unsere Produkte werden stets in der näheren Umgebung verkauft. Auf diese Weise sorgen wir durch kurze Transportwege für eine gute Ökobilanz.
Regionalität
Westfalen und NRW – unsere Region
Für uns war es schon immer von großer Wichtigkeit, dass Produkte, die wir unter unserem Namen verkaufen, regional erzeugt und vermarktet werden. So stärken wir bewusst die Region, in der wir leben und arbeiten. Wir arbeiten eng mit Lieferanten und Kunden aus Westfalen und NRW zusammen. Durch diese Vorgehensweise gewinnen alle: Unsere Lieferanten haben kurze Wege, unsere Kunden erhalten frische und hochwertige Produkte aus der Region.